News-Beiträge im Schuljahr 2022/2023

14.09.2022

Kultur

„Klappe, Action!“

In diesem Jahr finden vom 1. bis 6. November die 44. Biberacher Filmfestspiele statt. Im Rahmen der Festspiele vergibt eine Jury aus Schülerinnen und Schülern einen mit 3.000 € dotierten Preis, der schon vielen Filmschaffenden als Startpunkt für eine internationale Karriere gedient hat. Ihr habt die Möglichkeit, Mitglied dieser Jury zu werden! Was müsst Ihr dafür tun?

10.10.2022

Allgemeines

Telefonische Erreichbarkeit

Liebe Eltern,

aufgrund einer technischen Umstellung kann unsere Schule im Moment telefonisch nicht erreicht werden. Bitte senden Sie uns eine E-Mail zur Kontaktaufnahme.

11.10.2022

SMV

Breastcancer Awareness Month

Passend zum Brustkrebsmonat Oktober hat die SMV auf den Toiletten auf Brust- und andere verbreitete Krebsarten aufmerksam gemacht.

Dafür wurden auf den Mädchentoiletten Informationen über Brustkrebs und Anleitungen zum selber Abtasten ausgehängt. Analog dazu klärt die SMV auf den Jungstoiletten über die bei Männern häufiger auftretenden Krebsarten Prostata- und Hodenkrebs auf.

17.10.2022

Biologie

Talking Tree – Berti

Der Klimawandel ist inzwischen in aller Munde. Die Arbeitsgruppe von Professor Dr. Steven Jansen des Instituts für systematische Botanik und Ökologie der Uni Ulm sowie die BUND Hochschulgruppe lassen Pflanzen sprechen, um die lokalen Auswirkung des Klimawandels auf Pflanzen zu erforschen.

20.10.2022

Schüleraustausch

Deutsch-polnische Schülerbegegnung

Nach einigen Jahren coronabedingter Unterbrechung wurde der deutsch-polnische Schüleraustausch wiederbelebt - dieses Jahr als Schülerbegegnung. Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen aus dem Wieland- und dem Pestalozzi-Gymnasium fuhren vom 10. bis zum 14. Oktober 2022 nach Kreisau.

21.10.2022

Debating-AG

Schüler debattieren Lösungen zur Plastikverschmutzung an Hochschule

Im Rahmen der Nachhaltigkeitstage der Hochschule Biberach haben am vergangenen Mittwoch Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ochsenhausen und der Senior Debating AG des Pestalozzi-Gymnasiums (Nasma Idderhem, Judith Völkle, Emilia Mohr und Mats Engelhart) eine Umweltdebatte abgehalten.

15.11.2022

Förderverein

PG-Förderverein unterstützt Senior Debater

Die Senior-Debating-AG ist seit vielen Jahren auf bundesweiten Wettkämpfen erfolgreich unterwegs. Schmerzlich war dabei oft vermisst worden, dass die Schüler nicht in einheitlichem Outfit aufgetreten sind. Immerhin ist eine solche auf Englisch geführte Debatte eine Gemeinschaftsaufgabe, da sich die Debater Vorbereitung und Diskussion teilen.

18.11.2022

Kultur

Pestalozzi-Gymnasium beim Volkstrauertag

Zusammen mit dem Bläserquintett der Stadtkapelle Biberach unter der Leitung von Stadtmusikdirektor Andreas Winter übernahm der Kammerchor in diesem Jahr erstmals die musikalische Mitgestaltung des Volkstrauertages.

22.11.2022

Mathematik

Mathematik-Kompetenz wird gefördert

Mathe – kann ich doch: Unter diesem Motto steht ein neues Angebot für die Kinder der Klassen 6. Die Arbeitsgemeinschaft gleichen Namens (Mathe-KID) unter Leitung von Simon Ott richtet sich an Lernende des mittleren Leistungsfeldes.

29.11.2022

Musik

Große Erfolge für Musikerinnen und Musiker

In der letzten Zeit haben einige PG-Schülerinnen und Schüler wieder sehr erfolgreich an verschiedenen Wettbewerben und der Verleihung des Bruno-Frey-Preises teilgenommen.

Mehr dazu auf unserer Musikseite...

09.12.2022

Musik

Musik zum Advent

Die verschiedenen Musik-AGs gestalten an jedem Donnerstag in der Adventszeit in der großen Pause in der Aula eine festliche Pausenmusik zum Advent:

Am Donnerstag, 15. Dezember tritt zum Abschluss der Unterstufenchor auf. Dazu laden wir herzlich ein und freuen uns über zahlreiches Publikum!

Die inzwischen schon zur Tradition gewordene Weihnachtsmusik im Schulhaus am letzten Schultag, Dienstag, 20. Dezember übernimmt in diesem Jahr die Musikzugklasse 5a und die Stimmcoaching-AG.

15.12.2022

Musik

Musikquiz "Netz-Werk-Orchester"

Die Veranstaltung "Netz-Werk-Orchester - ein spannendes Quiz rund um die Musik" mit der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, die am 24. November bei uns stattgefunden hat, kann unter folgendem Link nachgeschaut werden:

www.netz-werk-orchester.de

Viel Vergnügen!

16.12.2022

Berufsinformation

Ehemalige plaudern aus dem Nähkästchen

Am letzten Freitag vor den Weihnachtsferien haben einige Absolventen des PG an ihre frühere Wirkungsstätte zurückgefunden. Sie infomierten ihre Nachfolger über ihre Studienfächer und gaben Einblicke in studentisches Leben.

30.12.2022

Musik

Musik in der Adventszeit

Außer dem großen Adventskonzert des Pestalozzi-Gymnasiums in der Kirche St. Josef gab es im Dezember noch weitere musikalische Auftritte. So musizierte die Musikzugklasse 5 beim Biberacher Christkindles-Markt auf der Weihnachtsbühne.

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

16.01.2023

Nachruf

Trauer um Inge Bader

Das Pestalozzi-Gymnasium trauert um die Anfang des neuen Jahres verstorbene Inge Bader. Sie unterrichtete am PG von 1988 bis zur Pensionierung im Jahr 2013 mit großem Engagement die Fächer Biologie und Chemie.

23.01.2023

Kunst

Neuer Anstrich für Umkleiden

Nicht nur einen Neuanstrich, sondern eine graphisch-künstlerische Gestaltung durch Daschu (Daniel Schuster) und drei Zehntklässlerinnen erfuhren zwei weitere Umkleiden der PG-Halle. Man darf auf das Endergebnis gespannt sein.

06.02.2023

Große Theater-AG

Alice in der Psychiatrie

Mit Stefan Altherrs Satire "Alice im Anderland" hat sich die Theater-AG der Mittel- und Oberstufe eines schweren Stoffs angenommen. Der Schauspieltruppe um Veronika Kirsch und Stefan Birkenmaier gelang es, der Tragödie mehr als gerecht zu werden und sie gleichzeitig auch ironisch zu brechen.

26.02.2023

Kultur

Einladung zum PG Poetry-Slam Workshop

Die Wielandgesellschaft veranstaltet dieses Jahr wieder einen Schüler-Poetry-Slam. Als Vorbereitung und um auszuwählen, welche Wortkünstler*in wir für das PG zu diesem Abend schicken, bieten wir auch hier am PG einen eigenen Poetry-Slam-Workshop an (ab Klasse 7).

Für Euch geht es dabei um drei Termine:

Mittwoch, 1. März – 13:00(!) Uhr – 15:00 Uhr
Mittwoch, 8. März – 13:00(!) Uhr – 15:00 Uhr
Donnerstag, 9. März – 13:25 Uhr – 15:00 Uhr (ggf. länger, je nach Teilnehmerzahl)

Treffpunkt: EG vor den Musik-Räumen.

28.02.2023

Gemeinschaftskunde

Beschäftigung mit Jugendkriminalität

Aus Anlass der Silvesterkrawalle in Berlin befassten sich die Klassen 8b und 8d (im Bild) mit dem Thema Jugendkriminalität. Die Schülerinnen und Schüler lernten selbst die Vergehen einzuordnen und Urteile zu fällen.

10.03.2023

PG-Wildlinge

Der Frühling zieht ein

Groß ist die Freude bei den Wildlingen, denn überall auf dem Schulgelände und dem Dach der Mediothek strecken schon die Krokusse ihre Blütenblätter der Sonne entgegen. Hier finden die vom Winter ausgezehrten Wildbienen und Hummeln nahrhaften Nektar und Blütenpollen.

18.03.2023

Musik

Mitreißende Fahrt ins Weltall - Musicalaufführungen der Musikzugklassen 7a und 7c

Surfen am Bodensee, Radtour in Biberach, Reiterhof? Im Jahr 2164 sieht Freizeitgestaltung anders aus! In diese künftigen Zeiten hat das Musical „UFO – kein Wunsch ist schnuppe“ am Pestalozzi-Gymnasium Biberach ein großes und begeistertes Publikum entführt. In drei abendfüllenden Aufführungen sowie mehreren Auftritten vor verschiedenen Grundschul- und PG-Klassen haben Schülerinnen und Schüler der Musikzugklassen 7a und 7c die szenische Darstellung und die Solo-Gesangseinlagen übernommen. Der Unterstufenchor unterstützte bei den Chorpassagen.

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

24.03.2023

Allgemeines

Streik im ÖPNV am 27.03.2023

Aufgrund des Streiks im Öffentlichen Nahverkehr am 27.03.2023 kann es bei der Schülerbeförderung zu Ausfällen oder Einschränkungen (volle Busse) kommen. Bitte beachten Sie dies.

 

28.03.2023

Exkursionen

Licht aus Pompeji

Der Latein-Basiskurs J1 hat eine Exkursion nach München unternommen. Ziel war die Sonderausstellung "Licht aus Pompeji" in der Staatlichen Antikensammlung. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler Einblicke, wie die Römer Licht inszenierten und damit spielten.

07.04.2023

Schüleraustausch

Tolle Woche des Austausches zwischen Genf und Biberach

Die Biberacher Schülerinnen und Schüler des Pestalozzi- und des Wieland-Gymnasiums haben den Genfer Austausch-Schülerinnen und -Schülern einen herzlichen Empfang mit einem bunten Buffet in der Mensa bereitet.

09.05.2023

PG-Wildlinge

PG-Wildlinge erhalten den Sieglinde-Vollmer-Preis für Initiativen

Die Verleihung des Sieglinde Vollmer Preises fand im feierlichen Rahmen der VOLLMER „VDays“ im Schloss Großlaupheim in Laupheim statt. Dort hatten Frau Higel und Frau Heinkele in Begleitung von Herrn Welser die Ehre, den Sieglinde Vollmer Preis für Initiativen im Namen der Wildlinge entgegenzunehmen.

18.05.2023

Musik

Konzert mit Knecht-Oper begeistert PG-SchülerInnen

Im Rahmen der Heimattage fand in der Biberacher Stadthalle ein ganz besonderes und ungewöhnliches Konzert statt, zu dem die Leistungskurs-SchülerInnen des Pestalozzi-Gymnasiums mit ihrer Lehrerin Gunda Herzog eingeladen worden waren.

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

25.05.2023

PG-Wildlinge

Wildlingskooperation mit dem Hochstetter Hof und den Baumschulen Haid

Ein hochwertiger Boden ist die Grundlage für ein gesundes, lebendiges Ökosystem. Deshalb kam für die neuen Beete der Wildlinge nur ökologisch erzeugte, fruchtbare Komposterde von einem lokalen Betrieb wie dem Hochstetterhof, hier direkt aus Biberach, in Frage.

28.05.2023

Musik

Furiose Gesamtleistung

Die Musik-Arbeitsgemeinschaften des Pestalozzi-Gymnasiums Biberach haben ein furioses Frühjahrskonzert gegeben. Die Schülerinnen und Schüler und alle Beteiligten unterhielten das sehr zahlreich anwesende Publikum äußerst kurzweilig.

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

23.09.2022

Englisch

Cambridge First Certificate in English

13 Schülerinnen und Schüler haben das Cambridge Exam absolviert. Aus den Händen des PG-Schulleiters Peter Junginger und der PG-Lehrerin Susanne Bloching erhielten sie nun ihre Zertifikate.

10.10.2022

Musik

Chorprobentage Bonlanden

Auch dieses Jahr waren der Schulchor und der Kammerchor des PG mit 68 Schülern 3 Tage im Kloster Bonlanden, um die Programme der kommenden Konzerte einzustudieren.

Mehr dazu auf unserer Musikseite...

13.10.2022

Biologie

Das Ökomobil macht Station am PG

Drei Tage lang Anfang Oktober machte das Ökomobil des Staatlichen Naturschutzes Baden-Württemberg Station am PG.

18.10.2022

Personal

Herr Welser zum Abteilungsleiter ernannt

Herr Welser wurde zum Abteilungsleiter für die naturwissenschaftlichen Fächer ernannt. Der Mathematik- und Sportlehrer tritt damit die Nachfolge von Frau Ilg an, die Ende letzten Schuljahres pensioniert wurde.

20.10.2022

Schüleraustausch

Freudiges Wiedersehen in Genf nach der Corona-Pause

Der Genfaustausch hat nach der Corona-Pause wieder Fahrt aufgenommen. 48 Achtklässlerinnen und Achtklässler vom WG und vom PG haben ab Dienstag, 11. 10., eine eindrucksvolle Woche in Genf bei und mit ihren Austauschpartnerinnen und -partnern der Ecole Moser verbracht.

24.10.2022

Gemeinschaftskunde

Vier PG-Schülerinnen in JUPA gewählt

Für die Wahlen zum Biberacher Jugendparlament (JUPA) haben fünf PG-Schülerinnen kandidiert. Vier wurden in das Gremium gewählt, Louisa Baczynski gar als Stimmenkönigin.

15.11.2022

SMV

SMV-Freizeit

Nachdem der Ausflug zur Bärenfalle wegen der Pandemie zwei Jahre nicht stattfinden konnte, fand die Freizeit jetzt wieder wie gewohnt statt. 43 Teilnehmer verbrachten eine tolle Zeit und das Schuljahr wurde durchgeplant. Herr Zindl und Frau Heinkele, welche kurfristig für Frau Bloching einsprang, begleiteten die Gruppe.

21.11.2022

Musik

Konzertfahrt der Musikzugklassen 7a und 7c

Am 9. November machten sich die beiden Musikzugklassen 7a und 7c auf den Weg nach Stuttgart zum Mittagskonzert des SWR Symphonieorchesters, das auch live im Radio übertragen wurde.

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

23.11.2022

Französisch

DELF-Diplome am PG übergeben

Im Schuljahr 2021/22 nahmen sechs Schüler der Klassen 9 am Vorbereitungskurs auf die international anerkannte Französischprüfung DELF (Diplôme d'Etudes en langue française) teil.

06.12.2022

Allgemeines

PG für Präventionsarbeit ausgezeichnet

Das Landratsamt Biberach hat das PG gleich doppelt ausgezeichnet. Einen Stern aus dem Programm „Sterne für Schulen“ erhielt die Schule als Anerkennung für ihr Konzept zur Förderung der Medienkompetenz, einen zweiten für ihre Arbeit zur Gewaltprävention.

09.12.2022

SMV

Völkerballturnier

Am Freitag vor dem 1. Advent stand wieder das traditionelle Völkerballturnier, welches vom Sport-Ref organisiert wird, in der Sporthalle an. Fast 70 Teilnehmer kämpften dabei um den sportlichen Erfolg.

16.12.2022

Religion

Advent-Stellwand

Mehrere Schulklassen beteiligten sich im Religionsunterricht an der Installation einer Adventstafel. Hier ein Beispiel der Klasse 5c, die mit ihren Comics, Fortsetzungsgeschichten und schönen Bildern die vorweihnachtliche Zeit begleitete.

20.12.2022

12er-Stufe

Christkindle ralassa

Einen Glanzpunkt im vorweihnachtlichen Trubel und eine absolute Verschönerung der grauen Fassade war auch heuer wieder das traditionelle Christkindle ralassa am PG. Annabel Gelling war die Mutige, die dem letzten Schultag die Krone aufsetzte.

08.01.2023

Musik

Beethoven-Projektchor

Die Proben zu den Konzerten mit Beethovens 9. Sinfonie und dem großen Chorfinale "Freude schöner Götterfunken" sind in vollem Gange. 80 Sängerinnen und Sänger aus den Reihen des PG-Schulchors mit Ehemaligen und Eltern, Sängern der Martinschorknaben und des Tritonus-Kammerchors aus Ochsenhausen haben sich erstmals am Samstag 7.1. in der Aula zur gemeinsamen Probe eingefunden und intensiv geübt.

Die nächsten Probentermine in Biberach stehen auf unserer Musikseite ...

20.01.2023

SMV

Die SMV gratuliert recht herzlich den erfolgreichen Gewinnern des WM-Tippspiels, welches vom Sport-Ref organisiert wurde. Florian Billwiller (10b) gewinnt mit dem 3. Platz einen 5€ Gutschein und Leon Sauter (11Kau) einen 10€ Gutschein von Sport Heinzel. Leon Schmidt (10d) belegt den 1. Platz und erhält somit einen Fußball.

24.01.2023

Musik

Eva Zalenga bekommt Musikpreise verliehen

Die Sopranistin Eva Zalenga (Abi 2012) hat den Emmerich-Smola-Förderpreis und den Orchesterpreis der deutschen Radiophilharmonie 2023 erhalten.

07.02.2023

Musik

PG-Musikabiturienten spielen begeisterndes Konzert

Einen tiefen Einblick in das, was Musikschüler der Oberstufe leisten können, bot jetzt das Konzert der Musikabiturienten des Pestalozzi-Gymnasiums Biberach (PG). Eine Woche vor dem fachpraktischen Abitur zeigten sechs Schülerinnen und ein Schüler, was sie in jahrelangem Instrumentalunterricht und an der Schule gelernt haben. Das zahlreich anwesende Publikum dankte es ihnen mit langem und begeistertem Applaus.

Mehr dazu auf unsere Musikseite ...

28.02.2023

Musik

Musical-Aufführungen Musikzugklassen 7: "Ufo - Kein Wunsch ist schnuppe"

Ende Januar haben die Musikzugklassen 7a und 7c drei Tage im Kloster Bonlanden verbracht und dort intensiv an dem Musical "Ufo - Kein Wunsch ist schnuppe" geprobt. Jetzt freuen Sie sich zusammen mit dem Unterstufenchor auf die Aufführungen, die am Donnerstag, 2. März, am Samstag, 4. März und am Mittwoch, 8. März jeweils um 19 Uhr in der Aula stattfinden.

Herzliche Einladung zu den Aufführungen - wir freuen uns über zahlreiches Publikum, das mit uns ins Weltall reist!

Mehr zum Musical auf unserer Musikseite

09.03.2023

Musik

Projektchor probt Beethovens „Freude schöner Götterfunken“

80 Sängerinnen und Sänger aus dem Großraum Biberach haben sich seit Dezember zu einem Projektchor zusammengefunden, um dieses sehr anspruchsvolle Werk der Chormusik aus Beethovens letzter Sinfonie einzustudieren.

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

13.03.2023

Bildung

Poetry Slam am PG

Zwei Schwestern, Punkte, Flügel, Blau, Wieland, Wasser, Wintertage …. Wer wissen will, wie man all diese Themen zusammen bringt, hätte am Donnerstag (9. März) nur in den „Würfelraum“ kommen brauchen – dort waren sie versammelt, in selbst geschriebenen Texten, beim PG Poetry Slam 2023.

23.03.2023

Musik

Teilnahme an der Kulturakademie

Sophie Reichardt aus dem Musik-Leistungskurs J1 hat an der Kulturakademie, die aus zwei Kreativwochen besteht, teilgenommen.

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

 

27.03.2023

Kunst

"...dieses Jahr richtig abgesahnt ..."

Bei der diesjährigen Preisverleihung für das Schützentheater-Plakat war das Pestalozzi-Gymnasium die mit Abstand erfolgreichste Schule. In ihrer Ansprache zur Auszeichnung der Schülerarbeiten betonte Theaterleiterin Mimi Jörg: "Das Pestalozzi-Gymnasium hat dieses Jahr so richtig abgesahnt".

30.03.2023

Musik

Chor begeistert mit bravouröser Leistung

Bei der beeindruckenden Aufführung der 9. Sinfonie von Ludwig van Beethoven in der Biberacher Stadthalle war auch ein Projektchor des Pestalozzi-Gymnasiums beteiligt, der insgesamt aus 50 Sängerinnen und Sängern bestand und sich aus Schülerinnen und Schülern des Schul- und Kammerchores, Eltern, (ehemaligen) Kolleginnen und Kollegen und Martins-Chorknaben zusammensetzte.
Dieser Projektchor hat den anspruchsvollen Chorpart des 4. Satzes in zahlreichen Proben seit November unter der Leitung von Petra Schneider, Andreas Winter und Klaus Brecht einstudiert.

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

25.04.2023

Musik

BigBand beim Schülerjazzfestival

Mitte März nahm die BigBand des PGs am 25. Schülerjazzfestival teil, das in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart stattfand.

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

17.05.2023

Ganztagsbetrieb

Die Mediothek der Gymnasien besteht seit 15 Jahren

Im Mai feiert die Mediothek der Gymnasien ein Jubiläum: Sie besteht nun seit 15 Jahren.
Als nichtöffentliche Zweigstelle der Stadtbücherei 2008 zwischen PG und WG eingerichtet, ist sie ein zentraler Baustein im Ganztagskonzept der Schulen und hat sich als Erfolgsmodell erwiesen.

19.05.2023

Wettbewerbe

Vier PG-Schüler gewinnen ersten Preis bei Kunstwettbewerb

Für vier Schüler des Pestalozzi-Gymnasiums Biberach (PG) geht es Mitte Juli nach Stuttgart. Aus den Händen des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenministers Thomas Strobl erhalten sie den Hauptpreis des Schülerwettbewerbs „Einblicke ins östliche Europa“.

25.05.2023

Abi 2023

Gottesdienst der Abiturienten

Mit dem Thema „Angst hemmt – Vertrauen befreit!“ feiert der diesjährige Abiturkurs des Pestalozzi-Gymnasiums am Mittwoch, 21. Juni 2023, um 19 Uhr in der Friedenskirche Biberach einen ökumenischen Abi-Gottesdienst.

28.05.2023

Musik

Orchesterle-Probentage in Bonlanden

Zur Vorbereitung des Frühjahrskonzerts ist das Orchesterle der Klassen 5-7 traditionell ins Kloster Bonlanden gefahren und verbrachte dort drei intensive Probentage.

Mehr dazu auf unserer Musikseite

04.10.2022

Schach-AG

Schach-AG weiht Außen-Schachbrett am Stadtteilhaus Gaisental ein

„Früher war dieses Schachbrett ein Treffpunkt“, erzählt Lothar Schiro, der Vorstand des Stadtteilhaus Gaisental e.V.. Um diese Tradition wiederzubeleben, wurde das große Außen-Schachbrett am Stadtteilhaus im Rahmen einer Spendenaktion erneuert. Zur feierlichen „Einweihung“ am Freitag (30.09.2022) wurde die Schach-AG des PG um Erik Hobson (J1) eingeladen, die mit ihrer Expertise und ihrem Enthusiasmus den gemeinsamen Nachmittag bereicherten.

11.10.2022

Exkursionen

Das Leistungsfach Sport radelt und rudert

Am vergangenen Freitag, dem 7.10., hat das neue Leistungsfach Sport eine Sportexkursion unternommen und ist dabei 52 km geradelt und einige hundert Meter gerudert.

14.10.2022

Allgemeines

Stadtputzete

Im weiteren Umfeld der Schule, vom Wielandpark bis zum Bahnhof, haben Siebt- und Achtklässler im Auftrag der Stadt eine Putzete veranstaltet.

19.10.2022

Erdkunde

Exkursion ins Kieswerk

Kies wird auch das weiße Gold von Oberschwaben genannt. Warum dies so ist, untersuchte die Klasse 10a bei ihrer Exkursion ins Kieswerk der Firma KSV in Rißegg. Ein wichtiges Thema im Geographieunterricht ist die nachhaltige Nutzung von Rohstoffen.

21.10.2022

Musik

Beethoven-Projektchor

Herzliche Einladung zum Mitsingen!

Mehr dazu auf unserer Musikseite...

29.10.2022

Klassenfahrten

Äpfel für die Klassenkasse

Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, wie ihr eure Klassenkasse aufbessern könnt? Am liebsten auch noch bei frischer Luft und weg vom Schulalltag? Und als tolle gemeinsame Aktion bei der jede und jeder anpacken kann? Genau das machte die 7d.

17.11.2022

PG-Wildlinge

Erste Renaturierungserfolge auf dem Schulgelände

Groß ist die Freude bei den Wildlingen des Pestalozzi-Gymnasiums. Denn auf den renaturierten Flächen in den Schulhöfen wurden die ersten Wildtiere gesichtet.

21.11.2022

Musik

Musikquiz "Netz-Werk-Orchester"

Am kommenden Donnerstag, 24.11.2022 findet bei uns die Veranstaltung "Netz-Werk-Orchester - ein spannendes Quiz rund um die Musik" statt.

Beginn ist um 18:30 Uhr. Die Veranstaltung dauert ca. 90 Minuten und kann über folgenden Link im Live-Stream mitverfolgt werden: www.netz-werk-orchester.de

Sie steht auch später noch zum Nachschauen zur Verfügung. Wir freuen uns über zahlreiche Aufrufe!

Weitere Informationen dazu gibt es auf unserer Musikseite...

28.11.2022

Piéla

Besuch aus Piela

Seit vielen Jahren schon ist das PG eng verbunden mit dem Ochsenhausener Verein Piela-Bilanga, der die gleichnamige Region in dem westafrikanischen Land Burkina Faso unterstützt. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Vereins statteten eine Delegation aus Piela sowie der Vereinsvorsitzende Erwin Wiest dem PG einen Besuch ab.

06.12.2022

12er-Stufe

Nikolaus beglückt das PG

Die Zwölftklässler veranstalteten am 06.12. einen coolen Nikolaustag. Die große Pause wurde verlängert und alle Schüler hatten sehr viel Spaß, den Tänzen der Oberstufe zuzusehen.

14.12.2022

Biologie

Erste Generation Umweltmentoren am PG

Unsere Schule soll klimafreundlicher werden - eine Aufgabe die nun weiter Anschluss findet. Dieses Ziel werden in diesem Jahr unter anderem wir, die neuen Umweltmentorinnen, verfolgen.

16.12.2022

Musik

Grandioses PG-Adventskonzert

Trotz unwirtlichen Eisregens war das Adventskonzert des PG in der Kirche St. Josef in Birkendorf gut besucht. Für das Publikum hat sich der Weg gelohnt, denn rund 140 junge Musiker waren bereit für weihnachtliche Stimmung zu sorgen.

22.12.2022

Französisch

DELF-Diplome am PG übergeben

Im Schuljahr 2021/22 nahm die Fachschaft Französisch erneut am DELF-Projekt des Landes Baden-Württemberg und des französischen Bildungsministeriums teil. DELF steht für „Diplôme d’Études en Langue Française“ und ist ein offizielles Zertifikat zur Bescheinigung französischer Sprachkenntnisse.

10.01.2023

SMV

Weihnachtsaktion für die 5er

Das Unterstufenreferat der SMV hat Mitte Dezember im Aufenthaltsraum wieder eine Weihnachtsaktion für die Unterstufe veranstaltet. Die Schüler der fünften Klassen buken Plätzchen und bastelten kreative Weihnachtsdeko, welche sie danach mit nach Hause nehmen durften.

23.01.2023

kleine Theater-AG

„Eine Woche voller Samstage“

Schon am Freitag trieb das Sams sein Unwesen: An zwei Abenden unterhielt die Theater-AG der Unterstufe sehr kurzweilig mit Paul Maars Kinderbuchklassiker „Eine Woche voller Samstage“. Die Schauspielerinnen und Schauspieler füllten ihre Rollen mit großer Verve aus.

05.02.2023

Musik

Achtzehn 1. Preise bei "Jugend musiziert"

Am letzten Januarwochenende wurde in Biberach der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ausgetragen. Daran nahmen auch 15 Schülerinnen und Schüler des Pestalozzi-Gymnasiums teil, drei von ihnen sogar in zwei Kategorien. Dabei waren sie überaus erfolgreich: Sie erspielten sich insgesamt sage und schreibe achtzehn 1. Preise!

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

17.02.2023

SMV

Fasnetsaktion

Am Glompigen Donnerstag zog in der großen Pause eine riesige Polonaise durch das ganze Schulhaus und den Pausenhof. Viele Schüler waren bunt verkleidet und jeder hatte Spaß. Organisiert wurde das ganze vom SoKul-Ref der SMV.

28.02.2023

Allgemeines

Handysammelaktion am PG

Fragt mal daheim nach, ob ihr irgendwo noch alte Handys habt! Schätzungsweise 200 Millionen Handys liegen ungenutzt in Deutschlands Schubladen.
Abgabezeitraum: 20.-23. März jeweils in der Großen Pause im Foyer des PG.

09.03.2023

Wettbewerbe

Frische Luft macht Höhenflug möglich

Henning Ribbert (8a) und Martin Suhm (10a) nahmen am vergangenen Samstag erfolgreich bei den Regionalwettbewerben von "Schüler experimentieren" und "Jugend forscht" der Innovationsregion Ulm teil.

14.03.2023

Debating-AG

Erfolgreicher Saisonabschluss für PG Senior Debater

Vom 10. bis 12.03.2023 hat das diesjährige Finalwochenende der Senior Debating League in der Jugendherberge in Würzburg stattgefunden. Wie jedes Jahr werden an diesem Wochenende 4 Debatten durchgeführt, davon zwei vorbereitet und zwei, die innerhalb einer Stunde vorbereitet werden müssen.

24.03.2023

PG-Wildlinge

Handwerk meets Wildlinge

Schulterschluss in Sachen Förderung der Artenvielfalt. Am Donnerstag, 23. März, war die Neugierde bei den Schülern und Schülerinnen des Pestalozzi-Gymnasiums groß, als der Laster von Holzbau Moser in den großen Südhof einfuhr. Was da wohl entladen wird?

27.03.2023

Schüleraustausch

Ereignisreiche Tage in Andalusien

Die Spanischklassen der Stufe 9 und 10 reisten für eine Sprachreise nach Spanien. 44 Schülerinnen und Schüler mit vier betreuenden Lehrkräften (Anna Knaier, Kerstin Kuppel, Swantje Lingenberg und Simon Ott) starteten die Reise mit dem Bus an den Stuttgarter Flughafen.

05.04.2023

Musik

Sehr erfolgreicher Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Der Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ fand dieses Jahr vom 22. bis 26. März in Künzelsau statt. Mit zwölf 1. Preisen und vier 2. Preisen schnitten die 14 Schülerinnen und Schüler des Pestalozzi-Gymnasiums wieder hervorragend ab.

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

03.05.2023

Wettbewerbe

Leia Vivien Weiss gewinnt den Schüler Poetry-Slam der Wieland-Gesellschaft

Ende April fand der 3. Biberacher Schüler Poetry-Slam der Wieland-Gesellschaft statt. Es war ein Abend, der das Publikum begeisterte. In der neuen Aula des Bischof Sproll Bildungszentrum traten wortgewandte Jugendliche aus fünf Biberacher Schulen im Wettstreit um die Poetenkrone gegeneinander an.

18.05.2023

Musik

Musik-Leistungskurse bei „Fit fürs Abi“

Unter diesem Titel veranstaltet das SWR Symphonieorchester moderierte Konzerte zu den Schwerpunktthemen im Musik-Abitur. Der Musik-Leistungskurs J1 ist deshalb am 11. Mai nach Stuttgart gefahren, wo in der Liederhalle die verschiedenen Werke zum Thema Variieren vorgestellt wurden. In den Osterferien am 4. April hatten dort bereits beide Musik-Leistungskurse J1+J2 mit ihrer Lehrerin Gunda Herzog an der „Fit fürs Abi“-Veranstaltung zum Thema Jazz teilgenommen.

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

24.05.2023

Bildung

Lehrkräfte besuchen waldpädagogische Multiplikatorenschulung

Unter der sachkundigen Führung des Waldpädagogen Rainer Schall vom Kreisforstamt Biberach nahmen dreizehn PG-Lehrkräfte aus unterschiedlichsten Fachbereichen an einer Fortbildung teil.

26.05.2023

Bildung

Zukunftstag für PG-Abiturienten

„Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann ’ne Gedichtsanalyse schreiben. In vier Sprachen“, so lautete die Kurznachricht einer Kölner Schülerin vom Januar 2015.

2022
2023