Studien- und Berufsberatung

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Kurz notiert

Ehemaligen-Fest

BildHallo liebe ehemalige PG-Schülerinnen und PG-Schüler,

endlich ist es wieder soweit und wir veranstalten wieder am Schützenauftakt-Freitag (18.07.2025) unser Ehemaligenfest.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen an alter Wirkungsstätte!


PG-Umfrage 2025

Die diesjährige PG-Umfrage ist freigeschaltet von Mittwoch 09.07.2025 bis Freitag 18.07.2025.

Um an der Umfrage teilnehmen zu können, müsst ihr auf der Homepage eingeloggt sein.

Der folgende Link führt zur Umfrage: Hier geht es zur Umfrage


AG-Anmeldung für 25/26

Ab sofort könnt ihr euch auf der Homepage für die Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 25/26 anmelden. Dazu geht ihr auf AGs, wählt das Schuljahr "25/26" und eure neue Klasse aus. Meldet euch an und nutzt das vielfältige Angebot - die AG-Lehrer freuen sich auf euch!
Anmeldeschluss: Fr, 18.7.25


Schülersprecher- und Verbindungslehrkräfte-Wahl

Hier geht's zur Wahl


Nachmittagsbetreuung in 25/26

Alle detaillierten Infos zur Nachmittagsbetreuung findet ihr hier. Nutzt bitte dieses Anmeldeformular.


Bundesfreiwilligendienst am PG

Bild

 


Klausuren in Klasse 11 und 12

Hier die aktuellen Pläne für eure Klausuren im 2. HJ des SJ 2024/2025.

Klausuren 11.2 (16.01.)

Klausuren 12.2 (08.04.)

Änderungen vorbehalten.

Termine:

17:00 Uhr 

18.07.2025

Schulfest Ehemalige

 

21.07.2025

Schützenmontag; Bunter Zug

 

Burrenwald

28.07.2025

Ausflug Kletterwald 6b

07:30 Uhr 

Stadtpfarrkirche St. Martin

30.07.2025

Gottesdienst zum Schuljahresende

 

31.07.-14.09.2025

Sommerferien

14:00 Uhr 

Aula

15.09.2025

Aufnahmefeier neue 5er

 

Biberach

03.10.-10.10.2025

Valence-Austausch, französische Schüler in BC

 

Biberach

07.10.-14.10.2025

Genf-Austausch in Biberach

 

23.10.2025

Stark fürs Leben für alle 10. Klassen

 

27.10.-02.11.2025

Herbstferien

 

22.12.-06.01.2026

Weihnachtsferien

 

16.02.-22.02.2026

Winterferien

 

02.03.-09.03.2026

Genf-Austausch in Genf

 

Valence

21.03.-28.03.2026

Valence-Austausch, Fahrt nach Valence

 

23.03.2026

BNE-Tag Klasse 5

14.07.2025

Mathematik

Begeistert Mathematik entdecken

Wie kann man die Mathematik für Zaubertricks nutzen? Was haben Primzahlen mit Graphikdesigns zu tun? Und wie haben die Menschen früher ohne Taschenrechner gerechnet?

14.07.2025

Abi 2025

Abitur am Pestalozzi-Gymnasium – fünf Mal die Traumnote 1,0

In einer Feier in der Gigelberghalle konnten nun unsere Abiturientinnen und Abiturienten ihr Abitur entgegennehmen. Die 79 Absolventinnen und Absolventen erzielten dabei einen hervorragenden Durchschnitt von 2,0; Clara Jedlitschka, Ellen Kolesch, Florian Prahl, Vanessa Schultes und Martin Suhm haben gar die Traumnote 1,0 erreicht.

12.07.2025

Schüleraustausch

Englische Gastschüler begeistert von Region und Gastfreundschaft

Eine Woche voller Begegnungen, kultureller Eindrücke und neuer Freundschaften erlebten sieben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 11 sowie zwei Lehrerinnen des Sixth Form College aus Colchester (Essex), die Anfang Juli das Pestalozzi-Gymnasium besuchten. Der Austausch fand erstmals statt und wurde auf Anhieb zu einem großen Erfolg.

11.07.2025

PG-Wildlinge

Exkursion auf Artenvielfaltsgelände der EnBW

Nicht nur auf dem Gelände des Pestalozzi-Gymnasiums krabbelt, flattert, zirpt und raschelt es im Gras, sondern auch in Biberachs neuestem Artenvielfalts-Hotspot der EnBW. In den vergangenen Monaten wurde der dortige Standort unter mikroklimatischen Aspekten komplett umgestaltet. Entstanden ist eine natürliche Stadtklimaanlage, die vor Biodiversität nur so strotzt.

03.07.2025

Bildung

Retten, Löschen, Bergen, Schützen – Feuerwehr live erleben

Anfang Juli hatte die Vorbereitungsklasse des Pestalozzi-Gymnasiums die Gelegenheit, die Freiwillige Feuerwehr Biberach aus nächster Nähe kennenzulernen. Der spannende und lehrreiche Besuch begann mit einem informativen Vortrag, bei dem die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und den Alltag der Feuerwehrleute erhielten.