Neues von der Schulleitung

Anmeldung für die 5. Klasse am Pestalozzi-Gymnasium

Wir freuen uns, Euch und Sie zur Anmeldung persönlich am PG begrüßen zu dürfen. Die Anmeldung am Pestalozzi-Gymnasium findet 2025 an folgenden Tagen statt:


Montag, 10. März 
Dienstag, 11. März 
Mittwoch, 12. März 
Donnerstag, 13. März 


An allen Tagen ist unser Sekretariat von 8.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr für Sie geöffnet.

Bitte bringen Sie zur Anmeldung die Unterlagen der Grundschule sowie den Impfpass zum Nachweis des Masernschutzes mit.

Zufallsbild
2006/2007

Studien- und Berufsberatung

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Kurz notiert

Wechsel vom Progymnasium ans PG

Hier findet ihr das Anmeldeformular für die Kursstufe:

2025 Anmeldeformular für die Kursstufe am PG


Virtueller Schulhausrundgang

Bild

Zum virtuellen Schulhausrundgang


Informationstag für Grundschulen am 22.02.2025

Liebe 4. Klässler, liebe Eltern,

ganz herzlich laden wir Euch und Sie zu unserem diesjährigen Informationstag am PG ein. An diesem Tag werden wir unsere Schule und unsere Schwerpunkte vorstellen. Auch über das neue G9 werden wir ausführlich informieren. 

Datum:     22.02.2025

Beginn:     9.00  Uhr (Aula)

Einlass:      8.30  Uhr

Ende:        12.30 Uhr

Nach Ende der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Mittagessen in unserer Mensa.

Wir freuen uns auf Euren/Ihren Besuch!

 

Aufnahmeantrag Klasse 5.pdf


Bundesfreiwilligendienst am PG

Bild

 


Klausuren in Klasse 11 und 12

Hier die aktuellen Pläne für eure Klausuren im 2. HJ des SJ 2024/2025.

Klausuren 11.2 (16.01.)

Klausuren 12.2 (03.02.)

Änderungen vorbehalten.

Termine:

09:00 Uhr 

Aula

22.02.2025

Grundschulinfotag

 

München

25.02.-28.02.2025

Konzert- und Opernfahrt Musikprofil 10 (Herzog/Denzel)

 

03.03.-09.03.2025

Winterferien

 

Sekretariat

10.03.-13.03.2025

Anmeldungen der neuen Fünfer an die weiterführende Schule

19:00 Uhr 

Lernbereich

18.03.2025

2. Elternbeiratssitzung

 

Colchester, England

19.03.-26.03.2025

Austausch J1 mit dem Sixth Form College in Colchester

 

Genf

03.04.-10.04.2025

Genf-Austausch in Genf

 

Sonthofen

07.04.-11.04.2025

Schullandheim 7b

 

07.04.-11.04.2025

BOGY

 

14.04.-27.04.2025

Osterferien

 

Kloster Bonlanden

28.04.-30.04.2025

Probentage Orchesterle (Herzog/NN)

 

29.04.-21.05.2025

Schriftliche Abiturprüfungen

 

02.05.2025

Brückentag

 

19.05.-26.05.2025

Spanienaustausch in Bilbao

 

22.05.2025

Wiederbeginn Unterricht

20.02.2025

Allgemeines

Outdoor-Klasse am PG

Sie interessieren sich für das Konzept der Outdoor Klasse am Pestalozzi-Gymnasium? Dann schauen Sie sich doch zusammen mit ihren Kindern die Informationen unter den folgenden Links an.

 

Bericht der Schwäbischen Zeitung

Bericht Donau 3fm

Info Outdoor Klasse

 

Für persönliche Nachfragen stehen wir gerne am Grundschulinfotag oder auch sonst zur Verfügung. 

18.02.2025

Musik

PG-Musiker besuchen die Oper Aida

Am 14.2.25 wurde in der Biberacher Stadthalle die Oper AIDA von Giuseppe Verdi mit dem Ensemble aus Pforzheim aufgeführt.

Eine Gruppe von PG-Musikern besuchte die gelungene Aufführung.

 

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

14.02.2025

Wettbewerbe

Jugend trainiert für Olympia

26 Mannschaften, über 100 Schüler und Schülerinnen und viele betreuende Lehrkräfte machten sich aus verschiedenen Teilen des Regierungsbezirks Tübingen auf den Weg nach Friedrichshafen-Fischbach. Dort fand im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia" das Regierungsbezirksfinale Tischtennis statt.

11.02.2025

Musik

Chorprobentage 2025 in Bonlanden

Auch dieses Jahr sind der Schulchor und der Kammerchor Ende Januar in das Kloster Bonlanden gefahren, um die neuen Programme für die bevorstehen Konzerte einzustudieren.

Mehr dazu auf unserer Musikseite ...

10.02.2025

Große Theater-AG

Moliére: „Der eingebildete Kranke“

Mit der Auswahl des diesjährigen Stücks haben die Regisseure der Großen Theater-AG, Veronika Kirsch und Stefan Birkenmaier, einmal mehr ein glückliches Händchen bewiesen. Bei Moliéres „Der eingebildete Kranke“ hatten zudem die Schauspielerinnen und Schauspieler gehörigen Anteil, dass die fünf Vorstellungen für das Publikum im Komödienhaus ein voller Genuss waren.