Neues von der Schulleitung

Pädagogischer Tag am 03.11.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

 

unser pädagogischer Tag am 3. November steht unter dem Motto “ein demokratischer Tag für das PG”. Dabei steht im Fokus, einen ganzen Schultag demokratisch zu gestalten und Demokratie zu erleben. Denn Umfragen unter Schülerinnen und Schülern zeigen (deutschlandweit), dass sich diese bei der Gestaltung des Schulalltags häufig nicht ausreichend involviert sehen.

Die Frage lautet “Wie sieht mein perfekter Schultag aus?” - In verschiedenen Sessions haben Schülerinnen und Schüler die Chance auf Augenhöhe mit anderen daran zu arbeiten. 

Es können selbst Sessions von 45 Minuten angeboten werden: Das kann von einem Gruppenspiel, das auf die Beine gestellt wird, über eine Diskussion, die von Schülerinnen und Schülern moderiert wird, bis zu einem Vortrag, der selbst gehalten wird, oder einem Workshop, alles sein. 

Für alle besteht die Möglichkeit, an anderen Sessions teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler entscheiden, an welchen Sessions sie konkret teilnehmen. Macht das, was euch weiterbringt, was euch interessiert, was euch guttut. Wählt etwas, das für euch die Schule und den Schulalltag besser macht.

Moderiert und unterstützt wird der Pädagogische Tag durch das ZSL Baden-Württemberg. Ich bitte zu beachten, der Pädagogische Tag ist ein Pflichttag für alle Schülerinnen und Schüler. Er beginnt um 7.25 Uhr und endet um 15.30 Uhr. Die Nachmittagsbetreuung findet im Anschluss statt. Einen Einblick in schon geplante Sessions erhaltet ihr unter folgender taskcard:

Taskcard Pädagogischer Tag

Wichtig ist, auch am Morgen des Pädagogischen Tages besteht Zeit und Raum eigene Sessions einzureichen.

Zufallsbild
2019/2020

Studien- und Berufsberatung

Informationen zur Studien- und Schulberatung an Ihrer Schule finden Sie hier. informieren sie sich auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit

Kurz notiert

Klausuren J1-J2

Hier der aktuelle Plan für die Klausuren in der Oberstufe:

Klausuren 11.1 2025-10-02.pdf (02.10.)

Klausuren 12.1 2025-09-29.pdf (29.09.)

Eure Oberstufenberatung

mehr


Abstimmen für den PG-Förderverein

Unser Förderverein nimmt am am Wettbewerb „Bester Verein des Jahres“ teil. Stimmt für ihn ab, es gibt hohe Preisgelder: https://web.meinverein.de/profile/102155 


Aula Datenschutzerklärung

Aula-Datenschutzerklärung 
(nur für eingeloggte Nutzer)


Ist das Gymnasium die richtige Schulart für mein Kind?

Sie sind unsicher, ob das Gymnasium die richtige Schulform für Ihr Kind ist?

Die Schulleitungen des Campus Gymnasien beraten Sie gerne - individuell und persönlich.

Ihr Kind kann am Gespräch selbstverständlich teilnehmen.

 

Am Pestalozzi-Gymnasium:

Freitag, 5. Dezember 2025

Freitag, 16. Januar 2026

14:00 - 14:30 Uhr - 15:00 Uhr 15:30 Uhr - 16:00 Uhr

Peter Junginger (Pestalozzi-Gymnasium Biberach)

Anmeldung: Tel. 07351/51198

 

Am Wieland-Gymnasium:

Freitag, 12. Dezember 2025

Freitag, 23. Januar 2026

14:00 - 14:30 Uhr - 15:00 Uhr - 15:30 Uhr - 16:00 Uhr

Ralph Lange (Wieland-Gymnasium Biberach)

Anmeldung: 07351/51392

Termine:

 

Stuttgart

11.11.2025

Musik-Leistungskurs J2 (Herzog): Jazzkonzert "Band in ...

13:30 Uhr 

Lernbereich der Mediothek

25.11.2025

Latein-Vortrag "Martial" mit Prof. Dr. Niklas Holzberg ...

 

Stuttgart

26.11.2025

Theaterbesuch Stuttgart: Jenny Erpenbeck -„Heimsuchung“

15:10 Uhr 

Lernbereich

03.12.2025

2. GLK

14:00 Uhr 

Pestalozzi-Gymnasium

05.12.2025

"Ist das Gymnasium die richtige Schulart für mein ...

19:00 Uhr 

Kirche St. Josef

10.12.2025

Adventskonzert

07:30 Uhr 

St. Martin

19.12.2025

Gottesdienst für WG und PG, 1.Std

 

22.12.-06.01.2026

Weihnachtsferien

14:00 Uhr 

Pestalozzi-Gymnasium

16.01.2026

"Ist das Gymnasium die richtige Schulart für mein ...

 

Kloster Bonlanden

19.01.-20.01.2026

Musical-Probentage Musikzugklasse 7ad (Herzog)

 

Wien

25.01.-28.01.2026

Studienexkursion Kunstkurse nach Wien

 

Stuttgart

27.01.2026

Musik-Leistungskurs J1 (Herzog): "Fit fürs Abi - Musik ...

09:00 Uhr 

31.01.2026

GS-Infotag

19:30 Uhr 

Komödienhaus

07.02.2026

Aufführung "Ein bisschen Sommernachtstraum" Große Theater-AG

19:30 Uhr 

Komödienhaus

08.02.2026

Aufführung "Ein bisschen Sommernachtstraum" Große Theater-AG

29.10.2025

SMV

Neue SMV auf der Bärenfalle

Wie jedes Jahr war die SMV auch diesmal wieder auf der Bärenfalle – und die Tage dort waren ein voller Erfolg!
Neben produktiver Teamarbeit und vielen neuen Ideen kam auch das gemeinsame Kennenlernen und der Spaß nicht zu kurz. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

23.10.2025

Kunst

Elena Fischer überzeugt bei Fotowettbewerb

Was bedeutet „Sicherheit“? Diese Frage bestimmte 2025 das Thema des alle zwei Jahre stattfindenden Fotowettbewerbs des Stadthauses Ulm. „Sicherheit“ steht oft im Mittelpunkt politischer Auseinandersetzungen. Auf künstlerische Weise sollen sich Jugendliche zwischen 10 und 25 Jahren diesem demokratischen Aspekt widmen und fotografisch darstellen. Ziel war es diesen demokratischen Wert zu verbildlichen. 

14.10.2025

Erdkunde

Exkursion Geogrophie-Leistungskurs

"Wenn Theorien und Modelle aus dem Schulbuch erlebbar werden." So könnte man die viertägige Exkursion des Geographie-Leistungskurses der Klasse 12 nach Berchtesgaden Anfang Oktober beschreiben.