Schützenplakatwettbewerb

Auch dieses Jahr fand wieder der Plakatwettbewerb für die Schützentheater-Aufführungen von „Die Gänsemagd“ statt. Die BK-Klassen 6 bis 9 von Frau Studer-de Vere Peratoner nahmen daran teil und haben viele schöne Bilder eingereicht. Die ersten drei Preise sowie 15 Buchpreise wurden Ende März beim Jahreskonzert des Biberacher Jugendsinfonieorchesters in der Gigelberghalle feierlich verliehen.

Das PG war wieder mit mehreren Preisträgerinnen vertreten. Der dritte Platz ging an Lia Zimmermann aus der 7a. Lias Familie freute sich besonders, zumal Lias Mutter 1993 beim damaligen Wettbewerb den ersten Platz für ihr Plakat „Der falsche Prinz“ erhalten hatte. Buchpreise gingen an Jana Schlegel aus der 7a sowie an Ilona Nam und Rona Youssef Alhajji aus der 7c. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und herzlichen Dank an die anleitende Kunstlehrerin Dorine Studer-de Vere Peratoner. Die Plakatentwürfe werden während der Schützentheater-Vorstellungen im Foyer der Stadthalle gezeigt.

Das PG ist in den vergangenen Jahren fast durchgängig bei den Preisträgern vertreten. So erhielt vor zwei Jahren eine PG-Schülerin der 6. Klasse den ersten Platz und konnte sich über einen Geldpreis und über die Abbildung ihres Kunstwerkes auf zahllosen Plakaten freuen. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Das Publikum genoss ein sehr schönes Konzert. Die jungen Musiker, darunter viele PG-Schüler, trugen das anspruchsvolle Repertoire emotional und gleichzeitig sehr professionell vor. Eingebettet in das Konzert, in dem „Bilder einer Ausstellung“, „Mission Impossible“, das wunderschöne Thema von John Williams aus „Schindlers Liste“ sowie als Uraufführung ein extra für das Schützentheater komponiertes Werk von Musikschuldirektor Andreas Winter konzertiert wurde, erfolgte die Ehrung der Preisträgerinnen des Plakatwettbewerbes durch Mimi Jörg, der Leiterin des Schützentheaters.


Rückblick