Jugend trainiert für Olympia

26 Mannschaften, über 100 Schüler und Schülerinnen und viele betreuende Lehrkräfte machten sich aus verschiedenen Teilen des Regierungsbezirks Tübingen auf den Weg nach Friedrichshafen-Fischbach. Dort fand im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia" das Regierungsbezirksfinale Tischtennis statt.

Mit dabei waren auch zwei Teams des Pestalozzi-Gymnasiums, die in den Wettkampfklassen Jungen U14 und U18 um das Weiterkommen kämpften. Ohne Verspätung durch die Deutsche Bahn verlief die Anfahrt problemlos und Punkt 9 Uhr betraten wir die sehr moderne Sporthalle in Fischbach, die hervorragende Bedingungen bot. Nach einer ausreichenden Einspielzeit und der Begrüßung der Turnierleitung ging es in Gruppen um den Einzug ins Finale. Doch schon während der ersten Ballwechsel wurde deutlich, dass viele Schulen mit Vereinsspielern angereist waren und die Chancen auf ein Weiterkommen eher gering sein würden. In zum Teil umkämpften Spielen, mit einigen tollen Ballwechseln, sollte uns an diesem Tag leider kein Mannschaftssieg gelingen.

Dies hatte aber keinen Einfluss auf die durchweg gute Stimmung im Team. Jeder war für jeden da: ob beim Tipps Geben in den Satzpausen oder beim kräftigen Anfeuern während der Ballwechsel. In den Spielpausen bot sich zudem die Gelegenheit die Spiele an den Nachbartischen zu verfolgen. Gerade bei solchen Partien, in denen zwei Vereinsspieler aufeinandertrafen, gab es viele spektakuläre Ballwechsel zu bewundern.

Auch wenn es am Ende des Tages nicht zu einem Sieg oder dem Weiterkommen gereicht hat, so war das RB-Finale eine tolle Erfahrung für alle und ganz im Sinne des olympischen Gedankens „Dabei sein ist alles!“ Im kommenden Jahr wird es wieder die Möglichkeit geben sich für das RB-Finale zu qualifizieren. Und wer weiß: Mit mehr Training und der gesammelten Erfahrung von diesem Jahr ist einiges möglich.


Rückblick