Wettkampf der Junior-Debater

Das PG-Junior-Debaterteam (Clara, Alessia, Sofia, Bogdana, Ava und Lina) um Coach Knaier besuchte Mitte Januar das Schubart-Gymnasium Ulm, um sich mit anderen Schulen im Debattieren zu messen.

In der ersten Debatte wurde die Motion „This house would allow student athletes to skip lessons for competitions“ erst eine Stunde vor Beginn der Debatte bekannt gegeben. In diesem eher knappen Zeitraum hatte das PG-Team Zeit, sich auf die Debatte vorzubereiten und Argumente zu sammeln. Anschließend fand die eigentliche Debatte gegen das Landesgymnasium für Hochbegabte Schwäbisch Gmünd statt, in der die PG-Debater (Bogdana, Clara und Sofia) begründen mussten, warum sie es für falsch halten, Leistungssportler für Wettkämpfe vom Unterricht zu befreien. Diese Debatte erwies sich als eine wahre Herausforderung. Es war eine packende und enge Diskussion, aber am Ende gelang es den PG-lern nicht, die Judges davon zu überzeugen und so entschied das LGH Schwäbisch Gmünd die erste Runde für sich.

Im Anschluss ging es direkt weiter mit der zweiten Runde gegen das Nellenburg-Gymnasium Stockach. Das insgesamt achtköpfige PG-Team musste in dieser in der Schule vorbereiteten Debatte zeigen, warum Sport, Musik und Kunst nicht bewertet werden sollte. In einer sehr überzeugenden und spannenden Debatte besiegten Clara, Sofia und Alessia das Nellenburg-Gymnasium und fuhren einen wichtigen Sieg ein.   


Rückblick