Projekt: PG-Wildlinge
Schuljahr: 2025/2026

Termin
Mi., 8. -9. Std.
von Klasse:
5
bis:
6
Maximale Teilnehmer:
20
Beschreibung:
Die „Wildlinge“ wechseln in den Baustellenmodus. Natürlich bleiben wir den Wildlingsgrundsätzen treu und fördern auch weiterhin die Artenvielfalt und pflanzen zahlreiche einheimische Blütenpflanzen für Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge rund um den den Containerbau. Auch unsere gefiederten Freunde können auf unsere Unterstützung bauen. Beim Anbau der Pflänzchen in den Hochbeeten achten wir in den nächsten Jahren darauf, dass Kräuter und Gemüse eingebracht werden, die sowohl nützlich für die Insektenwelt, als auch förderlich für die Gesunderhaltung des menschlichen Körpers sind. Wir freuen uns jetzt schon darauf mit euch ein paar frische Cocktails zu schlürfen oder selbst gemachten Kräutertee zu kochen. Und wenn wir gerade mal keine Möhrchen zu knabbern haben, genießen wir die Zeit an der frischen Luft und gehen auf Biber- und Wildtier-Erkundungstour entlang den der Schule nahe gelegenen Ökosystemen. Damit wir auch einen frischen, entspannten Kopf nach einem anstrengenden Vormittag bekommen, werden wir auch Entspannungstechniken für euchanbieten, mit euch die ein oder andere Yoga-Einheit absolvieren oder Körpereigengewichtsübungen machen, die nicht nur euren Körper auf sanfte weise stärken, sondern auch euer Gehirn entspannen lassen.
Wildlinge – weil Vielfalt pflanzbar ist!
Add on: Frischlinge – frisches Gemüse, frische Luft, frischer Geist!
Achtung, diese AG könnte Nebenwirkungen haben:
1)Das Buddeln in der Erde könnte sich positiv auf euer Immunsystem auswirken.
2)Die Aktivitäten an der frischen Luft könnten euch entspannen und euer generelles Wohlbefinden stärken.
3)Du könntest in Erklärungsnöte geraten, weil du plötzlich Gemüse essen möchtest, das deine Eltern noch nie in dich reinbekommen haben.
Feel the power! Werde ein Wildling.
Leitung: Frau Heinkele und Frau Higel
Ort: xxx (wird nachgereicht)
Beginn: 24.09.2025
Wenn Du Dich für dieses Angebot anzumelden möchtest, musst Du Dich erst