Beiträge zu "Neues von der Schulleitung"
Schuljahresende und Ferienbeginn
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
mit dem Ende des Schützenfestes neigt sich nun auch das Schuljahr 2024-2025 dem Ende entgegen. Ein Schuljahr, das ab Januar ganz unter dem Eindruck des Umzuges stand. Das Ergebnis kann sich, so denke ich, sehen lassen. Die Container und Ausweichklassenzimmer sind bezogen und im alten Gebäude schreitet die Sanierung voran. Zwar ist der Unterrichtsalltag nun durch eine etwas höhere Laufleistung gekennzeichnet, aber es klappt ganz gut. Bedanken möchte ich mich hier nochmals für die Geduld und Felxibilität während der konkreten Umzugsphase. Bedanken möchte ich mich in diesem Zumsammenhang zudem auch beim Elternbeirat der Schule, der bei der Planung sehr konstruktiv unterstützt hat.
Am Mittwoch werden dann die Zeugnisse ausgegeben. Diese Zeugnisse sind ein Anhaltspunkt über die schulischen Leistungen jedes einzelnen Schülers. Allerdings macht ein Schuljahr noch viel mehr aus als "nur" Noten: so wurden Schullandheime, Studienfahrten und Exkursionen durchgeführt, die sicherlich einen ebenso hohen Anteil für die Entwicklung spielen.
Zum neuen Schuljahr stehen auch personelle Veränderungen an. Verlassen werden uns Herr Norbert Huck und Frau Sonja Schmucker, sie werden ihren Berufsweg an anderen Schulen fortsetzen. Auch unser VKL Lehrer Herr Achim Kraemer wechselt den Schulstandort. Mit Frau Simone Ludescher und Frau Karin Walter gehen zudem zwei langjährige Kolleginnen in Pension. Des Weiteren beenden die Referendare Jule Dommer, Peter Brumme und Lennart Schröter ihre Ausbildung am PG. Ihnen allen danke ich ganz herzlich für die geleistetete Arbeit und wünsche für die Zukunft alles erdenklich Gute.
Am Letzten Schultag vor den Ferien endet der Unterricht um 11.00 Uhr.
Schöne Ferien und einen erholsamen Sommer!
Das PG packt ein - und an anderer Stelle wieder aus
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nun ist es soweit. Der Auszug aus unserem Hauptgebäude und den Naturwissenschaftlichen Räumen steht bevor. Deshalb werden in den drei Tagen vor den Pfingstferien alle Gegenstände unserer Schule in Kisten verpackt und dann entweder an anderer Stelle wieder ausgepackt oder für die Zeit der Renovierung eingelagert. Um dies zu bewerkstelligen werden unter anderem ca. 3000 Umzugskartons gepackt und noch viel mehr Gegenstände müssen von A nach B transportiert werden. Dies geht nicht ohne eine ausgefeilte Logistik. An dieser Stelle möchte ich mich ganz besonders bei Herrn Götz für die vielen Stunden der Vorbereitung bedanken. Alle Lehrerinnen und Lehrer investieren zudem viel Zeit, um den Umzug der einzelnen Fachschaften zu bewerkstelligen. Trotz aller Vorarbeiten sind wir in der Woche vor Pfingsten auf die Hilfe der Schülerinnen und Schüler angewiesen. Ich bitte Sie deshalb, den etwas anderen Unterricht in dieser Woche zu entschuldigen.
Schulführungen für Ehemalige am 11.04.2025
Liebe Ehemalige,
das PG wird ab 2025 grundständig saniert. Der Umzug aus dem Hauptgebäude ist für die Pfingstferien 2025 geplant. Deshalb möchten wir allen ehemaligen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, das Schulhaus nochmals so zu erleben, wie es in der Erinnerung ist. Nach der Sanierung wird das Gebäude im positiven Sinne nicht mit dem alten Gebäude zu vergleichen sein. Wir bieten deshalb am 11.04.2025 um 14 Uhr und um 15 Uhr Schulführungen durch das alte Gebäude an. Wer Interesse an einer solchen Führung hat, meldet sich bitte kurz mit Namen und dem Abiturjahrgang unter pestalozzi-gymnasium@biberach-riss.de an.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
bald ist es geschafft! Das Jahr 2024 schließt mit den Weihnachtsferien. Am 20.12.2024 endet der Unterricht bereits um 11.00 Uhr. Bitte beachten Sie auch, dass die Nachmittagsbetreuung an diesem Tag entfällt.
Das ganze Kollegium des Pestalozzi-Gymnasiums wünscht allen Familien Frohe Weihnachten und einen gelungenen Start ins neue Jahr 2025!
Unterstützung für den Förderverein durch das Programm Bildungsspender
Liebe Eltern,
der Förderverein des Pestalozzi-Gymnasiums unterstützt die pädagogische Arbeit bei uns an der Schule in vielen Bereichen. Er hilft dadurch, dass die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Aktivitäten absolvieren können, für die im System keine adäquate finazielle Ausstattung vorgesehen ist. Neben der Unterstützung der pädagogischen Arbeit profitieren unsere Schülerinnen und Schüler auch in anderen Bereichen. So wurde durch den Förderverein z.B. ein Wasserspender finanziert. Auch das Schulobst stellt die Finazierung durch den Förderverein sicher. Nun gibt es eine Möglichkeit, unseren Förderverein ganz unkompliziert zu unterstützen. Nutzen Sie dazu die Website:
Wenn Sie über diese Seite den Förderverein des PGs als begünstigte Institution auswählen und sich über diese Website auf den onlineshop ihrer Wahl verlinken lassen, dann wird von den beteiligten Unternehmen der Förderverein mit einem prozentualen Anteil am Kauf begünstigt. Bitte nutzen Sie diese unkomplizierte Möglichkeit doch, um den Förderverein des PGs zu unterstützen.
Vielen Dank!
Peter Junginger
Räume erster Schultag
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
hier findet ihr den Plan mit den Klassenzimmern für das neue Schuljahr: Aushang 1. Schultag.pdf
Das Pestalozzi-Gymnasium trauert um Frau Brigitte Pflumm
In den Ferien ereilte uns die traurige Nachricht vom Tod unserer langjährigen Kollegin Brigitte Pflumm.
Frau Pflumm unterrichtete nach ihrem Studium in Freiburg und Insbruck am PG in den Jahren von 1970 bis 19994 die Fächer Englisch, Geschichte und Sport. Die Schulgemeinschaft des PGs wird Brigitte Pflum in guter Erinnerung behalten.
Schuljahresbeginn zum Schuljahr 2024/2025
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
ich hoffe, alle Familien hatten schöne und erholsame Ferien und konnten die Zeit nutzen, einmal richtig vom Alltag abzuschalten. Das neue Schuljahr beginnt am 09. September zur zweiten Stunde um 8.15 Uhr. Der Unterricht an diesem Tag endet um 11.50 Uhr. Der Nachmittagsunterricht findet aufgrund der Einschulung der neuen 5er noch nicht statt.
Ich wünsche allen noch schöne Ferien und ab dem 09. September einen guten Start ins neue Schuljahr
Peter Junginger