Aufgabenbeispiele von Größen

Durch Aktualisieren des Browsers (z.B. mit Taste F5) kann man neue Beispielaufgaben sehen


Längeneinheiten umrechnen

Beispiel:

Wandle die Längenangabe in die angegebene Einheit um: 209000 dm = ..... m

Lösung einblenden
Die korrekte Antwort lautet:
209000 dm = 20900 m

Flächeneinheiten umrechnen

Beispiel:

Wandle die Fläche in die angegebene Einheit um: 849 km² = ..... ha

Lösung einblenden
Die korrekte Antwort lautet:
849 km² = 84900 ha

Gewichtseinheiten umrechnen

Beispiel:

Wandle die Masse in die angegebene Einheit um: 817000000 mg = ..... kg

Lösung einblenden
Die korrekte Antwort lautet:
817000000 mg = 817 kg

Volumeneinheiten umrechnen

Beispiel:

Wandle das Volumen in die angegebene Einheit um: 802 dm³ = ..... mm³

Lösung einblenden
Die korrekte Antwort lautet:
802 dm³ = 802000000 mm³

Zeiten umrechnen

Beispiel:

Schreibe 48 h in d.

Lösung einblenden

24 h = 1 d

Also müssen wir die 48 h durch 24 teilen und erhalten 48 h = 2 ⋅ 24 h.

Somit gilt 48 h = 2 d.

Zeiten addieren

Beispiel:

Wie spät ist es 10 Stunden und 20 Minuten später als 16:28 Uhr?

Lösung einblenden

Wir addieren zuerst die Minuten:
28 min + 20 min = 48 min

Also ist es 20 min nach 16:28 Uhr gerade 16:48 Uhr.

Jetzt addieren wir noch die 10 Stunden zu dieser Zeit: 16 h + 10 h = 26 h

Weil wir aber bei Stunde 26 bereits im nächsten Tag sind, ist die Stunde der neuen Uhrzeit 26 - 24 = 2.

Somit ist es 10 Stunden und 20 Minuten nach 16:28 Uhr gerade 2:48 Uhr.

Zeiten subtrahieren (mit Uhr)

Beispiel:

BlaBla

Wenn es 11:59 Uhr ist, wie viel Zeit ist es dann noch bis zur abgebildeten Zeit?

Bitte den kleinstmöglichen Zeitraum eingeben.

Lösung einblenden

Die abgebildete Zeit ist 1:13 Uhr oder 13:13 Uhr.

Da der kleinstmögliche Zeitraum gesucht ist, ist es 13:13 Uhr.

Von 11:59 Uhr bis 12:59 Uhr sind es 1 Stunden.

Von 12:59 bis 1:00 Uhr sind es 1 min.

Von 1:00 Uhr bis 13:13 Uhr sind es dann noch 13 min.

Insgesamt beträgt die Zeit von 11:59 Uhr bis 13:13 Uhr somit 1 h und 14 min .

Zeiten addieren/subtrahieren

Beispiel:

Berechne: 9 h 49 min - 6 h 35 min

Lösung einblenden

Wir subtrahieren als erstes die 6 h von den 9 h 49 min :

9 h 49 min - 6 h = 3 h 49 min

Jetzt müssen wir noch die 35 min von dem Ergebnis subtrahieren.

3 h 49 min - 35 min = 3 h 14 min

Insgesamt gilt also:
9 h 49 min - 6 h 35 min = 3 h und 14 min.

Größen verrechnen

Beispiel:

Berechne 7 km - 4010 m (in m).

Lösung einblenden

Wir wandeln einfach die 7 km in m um:

7 km = 7 ⋅ 1000 m = 7000 m

Jetzt können wir die beiden Größen verrechnen:

7 km - 4010 m = 7000 m - 4010 m = 2990 m

Maßstab

Beispiel:

Zwei Orte sind 20 km von einander entfernt. Wie groß ist die Entfernung der beiden Orte auf einer Landkarte mit dem Maßstab 1:2 000 000 in cm ?

Lösung einblenden

Wir rechnen zuerst die tatsächliche Entfernung in cm um: 1 km sind ja 1000 m und damit 1000⋅100 = 100 0000 cm, also sind 20 km = 20⋅100 000 cm= 2 000 000 cm

Jeder cm auf der Karte entspricht ja 2 000 000 cm in Wirklichkeit, also gilt für die gesuchten ☐ cm auf der Karte:
☐ cm ⋅ 2 000 000 = 2 000 000 cm.

Wir teilen also die 2 000 000 cm durch die 2 000 000 um auf die gesuchten ☐ cm zu kommen:

2 000 000 cm : 2 000 000 = 1 cm .