Frühjahrskonzert
Das Orchesterle der Klassen 5-7 wird unter der Leitung von Gunda Herzog das Konzert mit zwei Stücken aus der Suite „Little Europe“ von Johan Nijs eröffnen. Anschließend spielt es Variationen über Beethovens berühmtes Thema „Freude, schöner Götterfunken“, die von SchülerInnen des Musik-Leistungskurses J1 komponiert wurden – eine Uraufführung also.
Den Unterstufenchor der Klassen 5 und 6 leitet Martin Remke, von Gunda Herzog am Klavier und Leo Schreiber am Schlagzeug begleitet. Er singt vier Lieder aus dem Musical UFO von Gerhard Meyer und Thomas Haag: „Wünsch dir was“, „Space Bungee“, „Stört den Garten der Wünsche nicht“ und „Behalt deinen Traum“.
Der Schulchor des Pestalozzi-Gymnasiums aus den Klassenstufen 7-12 wird in diesem Jahr Klassiker der Rock-Pop-Geschichte vortragen. Mit dabei sind zwei Titel von Michael Jackson, „Black or white“ und „We are the world“ in Arrangements für bis zu sieben Stimmen. Von Queen ist der Top-Titel „Don’t stop me now“ von 1979 zu hören, dazu der Evergreen „Those were the days“ von Gene Raskin. Der Kammerchor bringt in modernen Arrangements Spirituals und Balladen von Leonard Cohen und Coldplay zu Gehör. Die Leitung hat Petra Schneider, am Klavier begleitet Martin Remke.
Im zweiten Jahr ist die BigBand unter der Leitung von Fabian Schuster nun personell und auch hinsichtlich ihres Repertoires etwas gewachsen. Sie stellt sich mit Gesangstiteln wie dem Klassiker "It don't mean a thing (if it ain't got that swing)" oder der poppigen Powerballade "This is me", einem Ausflug in die Welt der Fusion aus Jazz und Hiphop mit dem gerappten "Cantaloop" und den instrumentalen Groove- und Latinklassikern "Mercy, Mercy, Mercy" und "Oye como va" vor und sorgt so für eine lockere Atmosphäre.
Die Musikfachschaft des Pestalozzi-Gymnasiums freut sich zusammen mit den Schülerinnen und Schülern des Musik-AGs auf zahlreiches Publikum und lädt ganz herzlich zum Konzert ein.